• Vorname:
    Uwe
    Alter:
    29
    Wohnort:
    NRW
    Industriemeister Fachrichtung:
    Meister fĂŒr Kraftverkehr

    Mahlzeit zusammen.


    Ich mache momentan meinen Meister fĂŒr Kraftverkehr in Vollzeit und hoffe hier ein paar Informationen zu finden.

    Als gelernter Berufskraftfahrer ist die neue "Lernwelt" noch ein wenig fremd und ich brauche noch den ein oder anderen Anreiz auch wirklich intensiv zu lernen.

  • Willkommen Uwe, die Motivation darf natĂŒrlich auf keinen Fall fehlen. Lies dich hier ruhig ein bisschen ein, es gibt viele Kommentare und Leute die deine Motivation steigern können. Außerdem gibt es hier im Forum genug Skripte und Informationen zum nachlesen in der Filebase, sodass du dich intensiv auf deinen Meister vorbereiten kannst. Benutze ruhig mal die Suche, hier findest du einige Threads/BeitrĂ€ge, dir die verschiedenste Lerntechniken und LektĂŒre vorschlagen.



    Gerade als Kilometerfresser hat man in den Zwangspausen Zeit genug zum Lernen.

    Meister fĂŒr Kraftverkehr in Vollzeit

    Also wenn ich das richtig lese macht der Uwe seinen Meister in Vollzeit (widersprech hier gerne Uwe, wenn das falsch rĂŒberkam), da ist nichts mit Zwangpausen und selbst wenn, wĂ€re "Zeit genug zum Lernen" auch hier nicht gegeben (meistens hat man in den (Zwangs)Pausen andere Dinge vor, als zu Lernen)?!

  • Willkommen Uwe, die Motivation darf natĂŒrlich auf keinen Fall fehlen. Lies dich hier ruhig ein bisschen ein, es gibt viele Kommentare und Leute die deine Motivation steigern können. Außerdem gibt es hier im Forum genug Skripte und Informationen zum nachlesen in der Filebase, sodass du dich intensiv auf deinen Meister vorbereiten kannst. Benutze ruhig mal die Suche, hier findest du einige Threads/BeitrĂ€ge, dir die verschiedenste Lerntechniken und LektĂŒre vorschlagen.



    Also wenn ich das richtig lese macht der Uwe seinen Meister in Vollzeit (widersprech hier gerne Uwe, wenn das falsch rĂŒberkam), da ist nichts mit Zwangpausen und selbst wenn, wĂ€re "Zeit genug zum Lernen" auch hier nicht gegeben (meistens hat man in den (Zwangs)Pausen andere Dinge vor, als zu Lernen)?!

    Richtig in Vollzeit per Online Meetings.

    Zeit zum Lernen ist schon gegeben jedoch fehlt mir der Leitfaden, was ich nun letztendlich lernen soll.


    Viele empfehlen ja mit den vergangenen PrĂŒfungen zu lernen.

    Falls jemand dahingehend eine Empfehlung hat......

  • Hallo Uewchen,


    lernen mit vergangenen PrĂŒfungen kann man in der heißen Phase vor dem PrĂŒfungstermin machen,

    um ein GefĂŒhl fĂŒr die Fragestellungen der IHK zu bekommen, aber auch fĂŒr das eigene Zeitmanagement.


    Der andere Teil besteht aus im Unterricht genau aufpassen und dieses vermittelte Wissen zu vertiefen,

    mit z.B. diverser LektĂŒre, YouTube Videos etc.

    "Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen." - Benjamin Franklin



    :ada:Oktober 2021 :BQ: November 2022

  • Ok Dankeschön.


    Hast du da spezifische Empfehlungen?

  • Hast du da spezifische Empfehlungen?

    Generell solltest du dich erstmal damit vertraut machen, was die Verordnung fĂŒr den Kraftverkehrsmeister fĂŒr PrĂŒfungsablĂ€ufe enthĂ€lt und was in dem entsprechenden Rahmenplan fĂŒr Wissen gefordert ist.


    In der GQ (oder hier auch oft BQ genannt), also in der Grundqualifikation fĂŒr den Meister, findest du FĂ€cher wie BWH (Betriebswirtschaftliches Handeln), ZiB (Zusammenarbeit im Betrieb), MIKP (Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung) und RBH (Rechtsbewusstes Handeln).


    Wenn du nun bei YouTube einmal schaust, findest du gute KanĂ€le wie B.L.H, Dave Seller oder auch IndustriemeisterTV. Hier kannst du schonmal fĂŒr einige FĂ€cher etwas an Wissen mitnehmen.


    Wenn du nun hier im Forum noch die Suche benutzt, findest du jede Menge Themen zur BQ, wie du am besten lernen kannst und was du am besten lernen solltest. Kleiner Tipp hier von mir: Guck auch ruhig mal in die Themengebiete die bei den letzten PrĂŒfungen dran waren, denn Dinge wie Break-Even-Point (BWH) oder Betriebsrat (RBH) kommen so gut wie in jeder PrĂŒfung dran.


    Da du den Kraftverkehrsmeister machst, brauchst du dich um das Fach NTG (BerĂŒcksichtigen naturwissenschaftlicher und technischer GesetzmĂ€ĂŸigkeiten) nicht kĂŒmmern, was schon mal ein großer Pluspunkt ist, da hier die Durchfallquote am höchsten ist. Das nĂ€chst schlimmere/hĂ€rtere Fach ist fĂŒr die meisten dann BWH. Lies dich also in dem Fach BWH ruhig schon mal ein.

    Einmal editiert, zuletzt von kleyan ()