5000x8 ist ja richtig. Danach musst du aber 40000x100 : 96,75 rechnen. Wie gesagt, habe es selbst falsch aber habe mir die korrekte Vorgehensweise nochmal in den Schulungsunterlagen angeguckt nach der Prüfung
BQ Bwh 04.11.2022
-
-
5000x8 ist ja richtig. Danach musst du aber 40000x100 : 96,75 rechnen. Wie gesagt, habe es selbst falsch aber habe mir die korrekte Vorgehensweise nochmal in den Schulungsunterlagen angeguckt nach der Prüfung
Bist du dir sicher? Weil von den 40000 stück die geliefert werden sind 3,25% der Teile schlecht also braucht man um 40000 Funktionierende Teile zu verbauen 3,25% mehr als 40000stk 😬
Vorallem weil bei dem einen eine gerade Zahl raus kommt. Kann mir echt nicht noch mehr Gemeinheiten vorstellen. Auf was will man denn innerhalb von (5pkt) also 4 minuten noch alles Rücksicht nehmen?
Gerne kann man ja noch darüber reden das 0,4% der Teile durch den Transport noch weiter zerstört werden. Aber diese 0,4% nur an 47,47% der vorderen gelagerten Teile im LKW zerbrechen.
-
Wäre top wenn ich mich irre weil dann hätte ich volle Punktzahl. Aber glaube nicht 😅 denke es gibt aber trotzdem teilpunkte
-
Wäre top wenn ich mich irre weil dann hätte ich volle Punktzahl. Aber glaube nicht 😅 denke es gibt aber trotzdem teilpunkte
Ja. Wenn man einpaar minuten mehr Zeit hat darüber nachzudenken klingt deins besser.
Aber man ey. Muss man jedes komma auseinander nehmen damit man eine 5 pkt Aufgabe lösen kann 😬
Ja teilpunkte bzw. Folgefehler etc. Sollte schon mit einbezogen werden. Da gibt es halt 2 pkt Abzug.
Hoffe ich mal
-
Sicherheitsbestand?
Aber den habe ich bei dem nettobedarf nichtmehr einbezogen
Für mich war der dargestellte Lagerbestand inklusive Sicherheitsbestand.
Nee den habe ich ja oben mit 4000 drin und den müsstest du ja mit einrechnen mir fehlt der Bestand aus dem Lager was noch frei verfügbar war. Waren glaub 5000 Stück bin mir aber nicht sicher
-
Ich hatte bei Gesamtfixe 16.200*2 also 32400 raus oh man😅😅
-
Ich hatte bei Gesamtfixe 16.200*2 also 32400 raus oh man😅😅
Ohh. Schade.
-
Ich hab quasi für beide 16.200 raus und dann halt zusammen gerechnet
-
Ich hab quasi für beide 16.200 raus und dann halt zusammen gerechnet
Ahso. Ja die fix Gesamtkosten bleiben ja gleich.
-
Ich hatte auch 41.300 Stück raus für Teil c
Für die A raus weil ich hab das anders gerechnet
Wir haben ja insgesamt 16 Teile zum montieren 8 waren davon für Teil c aber weil wir 3,25% ausschussquote haben habe ich das auf die 8 Stück drauf gerechnet dann kommt 8,26 raus und diese dann mal den Anteil von 5000 Stück produzierte
-
Ich hatte auch 41.300 Stück raus für Teil c
Für die A raus weil ich hab das anders gerechnet
Wir haben ja insgesamt 16 Teile zum montieren 8 waren davon für Teil c aber weil wir 3,25% ausschussquote haben habe ich das auf die 8 Stück drauf gerechnet dann kommt 8,26 raus und diese dann mal den Anteil von 5000 Stück produzierte
Ich habe auch 41300 Stück. Also für 4 Punkte Aufgabe sollte das schon richtig sein. Und die b war halt mit dem Sicherheitsbestand und all dem Zeug dazu bzw abziehen.
-
Soweit ich weis stand im Text bei der a für sicherheitsbeatand nicht bei b 😂 bei der b war das irgendwie mir das die im Vorrat was haben und welche unterwegs sind
-
😉 Dann halt so
-
Nur Mal zum Verständnis
In ein Bauteil kommen 8 Teile von C (8Schrauben zum Beispiel)
Von den 8 Schrauben kannst du 3,25% nicht gebrauchen..
Herstellen sollst du 5000 Stück
Dann rechnest du
8Stück x 5000 Auftragsteile = 40000 Teile
Jetzt kannst du 3,25% nicht gebrauchen.
Also benötigst du mehr Schrauben.
Also 40000Stück x 0,9675 %
= 41344Stück Bruttobedarf
41344 Bruttobedarf
-8000 Lagerbestand
+4000 Sicherheit
-15000 Bestellbestand
+ 6550 Reservierung
=28894 Nettobedarf
😉
Das hast du sehr schön aus den Lösungsvorschlägen entnommen. Gut gemacht, ist sogar richtig abgeschrieben.
-
Nur Mal zum Verständnis
In ein Bauteil kommen 8 Teile von C (8Schrauben zum Beispiel)
Von den 8 Schrauben kannst du 3,25% nicht gebrauchen..
Herstellen sollst du 5000 Stück
Dann rechnest du
8Stück x 5000 Auftragsteile = 40000 Teile
Jetzt kannst du 3,25% nicht gebrauchen.
Also benötigst du mehr Schrauben.
Also 40000Stück x 0,9675 %
= 41344Stück Bruttobedarf
41344 Bruttobedarf
-8000 Lagerbestand
+4000 Sicherheit
-15000 Bestellbestand
+ 6550 Reservierung
=28894 Nettobedarf
😉
Hast dies mal selbst in den Taschenrechner eingeben? Wenn ich 40000 x 0,9675 eingebe komme ich auf 38700 😅
-
Also was kommt jetzt raus?😂
-
Also was kommt jetzt raus?😂
Laut offiziellen Lösungsvorschlag der IHK das was der Herr Oli1981 oben geschrieben hat,
nur das man natürlich die 40.000stk. / 0,9675% nehmen muss = 41.343,669stk.
(oder halt 40.000stk. * 3,25% / 96,75% = 1343,669stk. = 1.344stk. Ausschuss.
Der Rest wie oben geschrieben. Nettobedarf = 28.894stk.
Sollte man mit 40.000stk. * 3,25% / 100% gerechnet haben (1300stk. Ausschuss) wird dies bei b.) auch als richtig gewertet (Endergebnis wäre dann 28.850stk).
-
Sind die Lösungen schon raus? Wenn ja wo bekomme ich diese her?
-
Sind die Lösungen schon raus? Wenn ja wo bekomme ich diese her?
Die Lösungen sind selbstverständlich schon für die Korrektoren verfügbar. Auch wir müssen uns an irgendeinen roten Faden beim kontrollieren halten.
-
Natürlich habe ich das der Lösung abgeschrieben, da ich aber keine Prüfung verteile, sollte die Aufgabe geklärt sein
-
Natürlich habe ich das der Lösung abgeschrieben, da ich aber keine Prüfung verteile, sollte die Aufgabe geklärt sein
Ich nehme diesen Kommentar entsprechend nochmal zum Anlass um folgendes zu sagen:
Die IHK Lösungen rauszugeben ist nicht rechtens und dafür kann man ordentlich Probleme bekommen.
Und nicht nur jede einzelne Person kann dafür Ärger bekommen, sondern auch das Forum.
Haltet euch an die Nutzungsbedingungen des Forums und unterlasst das Verteilen der Lösungen!
Zitat§ 3 Pflichten als Foren-Nutzer
1. Als Nutzer verpflichten Sie sich, dass Sie keine Beiträge veröffentlichen werden, die gegen diese Regeln, die guten Sitten oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen. Es ist Ihnen insbesondere untersagt,
gesetzlich, insbesondere durch das Urheber- und Markenrecht, geschützte Inhalte ohne Berechtigung zu verwenden;
-
Laut offiziellen Lösungsvorschlag der IHK das was der Herr Oli1981 oben geschrieben hat,
nur das man natürlich die 40.000stk. / 0,9675% nehmen muss = 41.343,669stk.
(oder halt 40.000stk. * 3,25% / 96,75% = 1343,669stk. = 1.344stk. Ausschuss.
Der Rest wie oben geschrieben. Nettobedarf = 28.894stk.
Sollte man mit 40.000stk. * 3,25% / 100% gerechnet haben (1300stk. Ausschuss) wird dies bei b.) auch als richtig gewertet (Endergebnis wäre dann 28.850stk).
Danke für deine Antwort. Hoffe meine Kammer sieht das auch so 😅. Dann kann ich berught schlafen und auf Januar warten bis ergebniss kommt.
-
6
a) Deckungsbeitrag berechnen 12 Punkte
b) Betriebsergenis ermitteln 3 Punktewie war den die Aufgabe zu lösen, fand ich ein bisschen unverständlich
-
Zuschlagskalkulation Runterrattern bis Preis
Dann Deckungsbeitragsrechnung
preis - kv= Stückdeckungsbeitrag
Da deine Fixkosten ja immer gleich sind...
DB x Stückzahl = BE
-
Zuschlagskalkulation Runterrattern bis Preis
Dann Deckungsbeitragsrechnung
preis - kv= Stückdeckungsbeitrag
Da deine Fixkosten ja immer gleich sind...
DB x Stückzahl = BE
Misst, das hätte ich alles gekonnt, aber habe nicht verstanden was die von mir genau wollten. Ich könnte heulen
-
Da bin ich ehrlich: Hab das mit den "vernachlässigen" nicht verstanden. hab die Kalkulation runtergerechnet pro Stück bis zu den Selbstkosten, dann den Nettoverkaufspreis genommen und davon (gab ja kein Rabbat und Provision) den Skonto abgezogen, und es als BVP angesehen. BVP - Selbstkosten für den Gewinn ausgerechnet und damit total falsch gelegen.
Mir ist dieses " von 25% sind 20% zu vernachlässigen" nie untergekommen und damit der Killer.
-
Mir ist dieses " von 25% sind 20% zu vernachlässigen" nie untergekommen und damit der Killer.
Das kam in dieser Art und Weise auch noch nie vor und war schon recht fies von der IHK. Nichtsdestotrotz gab es in der Prüfung auch genug Textaufgaben, die man mit Wissen lösen konnte. Das Gleichgewicht muss eben gehalten werden.
-
Allein die erste Aufgabe zu den Unternehmensformen mit 15 Punkten ...Zucker gewesen