1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Boardregeln
  4. Filebase
  5. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Unterweisung (bitte nur Endfassungen, keine Entwürfe)
  • Alles
  • Unterweisung (bitte nur Endfassungen, keine Entwürfe)
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Seit 2002 - industriemeister-forum.de
  2. Filebase
  3. AEVO
  4. Unterweisung (bitte nur Endfassungen, keine Entwürfe)

Beispiel Script ADA

  • Papierer
  • 16. Oktober 2017 um 11:25
  • 192 Downloads
  • 2 Kommentare
  • Herunterladen
  • Übersicht
  • Versionen 2
  • Kommentare 2

Script zur Unterweisung eines Azubis

Hier mein Script zur Unterweisung des Azubis in der praktischen ADA-Prüfung.

Es ist auf die 4-Stufen-Methode ausgerichtet.

Es handelt sich um einen Auszug aus dem Rahmenplan des Packmitteltechnologen (ehemals Verpackungsmittelmechaniker [Papier Verarbeitung])

Thema: Das korrekte Zurichten eines Stanzwerkzeuges mittels Zurichtebänder, sowie Standbogen.

Dies sollte als Hilfestellung dienen, für diejenigen, die noch eins anfertigen müssen.

Lg

  • Version 2.0.0

    • 16. Oktober 2017 um 13:59
    • 440,34 kB
    • 184 Downloads

    Die erste Version war leider nicht die endgültige Version.

    Hier die überarbeitete.

    Lg

  • Version 1.0.0

    • 16. Oktober 2017 um 11:22
    • 146,15 kB
    • 8 Downloads
IMCh
16. Oktober 2017 um 13:48
  • Inhalt melden

Hallo Papierer,
mir fallen ein paar Dinge im Bereich der Lernzielformulierung auf. Die konkrete Beantwortung nachfolgender Fragen hilft bei der Auswahl der Methode:
Welche neuen psychomotorischen Fähigkeiten erlernt dein Auszubildender?
Bsp. Der Auszubildende kann eine Schraube handfest anziehen.

Wo groß ist der Anteil der Wissensvermittlung?
Bsp. Der Auszubildende kennt die Vorgehensweise zur Fehlerbehebung.
Bsp. Der Auszubildende kann entscheiden wann eine Schraube handfest angezogen wird.

Liegt der Anteil eher im kognitiven Lernzielbereich ist die 4-Stufen-Methode eher ungeeignet. Hier empfiehlt sich das Lehrgespräch (z. B. fragend/entwickelnd) mit integrierter Übung.

Die berufliche Handlungskompetenz teilt sich in
Fachkompetenz
Sozialkompetenz
und
Humankompetenz
auf.

Die Methodenkompetenz wird heute bei der Fachkompetenz subsumiert.

Deine Feinlernziele sind noch viel zu grob.
Der Auszubildende kennt die Regeln für den Umgang mit Cuttermessern wäre ein Feinlernziel.

Der Auszubildende kann fachgerecht mit dem Cuttermesser umgehen wäre mir zu grob. Da du auf Nachfrage sicherlich einzelne Schritte benennst, woran du den fachgerechten Umgang erkennst; dies wären dann die Feinlernziele.

Wenn du fragen hast, melde dich.

Viel Erfolg IMCh

Papierer
16. Oktober 2017 um 13:54
Autor
  • Inhalt melden

Hallo
Danke für die Rückmeldung. Mir fällt gerade auf, dass ich die falsche Version hochgeladen habe. Diese wurde überarbeitet.
Ich habe die Unterweisung bereits im Mai gehabt.
Es bot sich die 4-Stufen-methode an, da es sich eher um den Psychomotorischen Teil handelt.
Werde die aktuelle, bzw. die überarbeitete Version hochladen. Vielleicht ergibt sich der Rest.

Lg

Weitere Dateien von Papierer

  • 10 Goldene Regeln - ADA

    Papierer 18. Oktober 2017 um 13:40
  • Fragen und Antworten Fachgespräch AdA

    Papierer 18. Oktober 2017 um 13:37
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum